

BESTAND
Das Bestandshaus ist ein zweistöckiges Einfamilienhaus gewesen, welches nicht mehr bewohnbar gewesen ist. Nach Wunsch des Bauherren wird das komplette Gebäude abgerissen und es soll ein dreistöckiges Einfamilienhaus errichtet werden.

ABRISSARBEITEN
Das Bestandsgebäude wird bis zum Kellergeschoss komplett abgerissen. Aufgrund der engen Bebauung und platzmangels, wurde das Kellergeschoss Zeitweise mit RCL-Material verfüllt, um die späteren zufahrt für die Bagger zu gewähren.




Sondierungen
Für das setzen der späteren Träger für den Berliner Verbau sind Untersuchungen des Kampfmittelräumdienstes notwendig. Für jeden Träger wurde eine 8Meter tiefe Bohrung gesetzt um mögliche Kampfmittel auszuschließen. Nach Erhalt der Auswertung wurden die Träger fachgerecht eingesetzt.

VERBAU
Nachdem alle Träger eingesetzt wurden, kann mit dem Aushub der Baugrube begonnen werden. In Zusammenarbeit mit dem Erdbauer wurden Zeitgleich die Holzbohlen eingesetzt, um späteres Nachrutschen des Erdreiches zu verhindern.
